Ich komme aus Südkorea und begann das Klavierspiel im siebten Lebensjahr. Nach dem Abschluß der Oberschule 1999 absolvierte ich bis 2003 zunächst mein Grundstudium mit Hauptfach Klavier und Nebenfach Querflöte an der Universität der Künste in Seoul mit dem Bachelor of music. In dieser Zeit begann ich auch mit der Erteilung von Klavierunterricht für private Musikschüler, der sowohl Unterricht für Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren als auch Unterricht zur Aufnahmeprüfungsvorbereitung an Musikhochschulen für besonders fortgeschrittene Schüler beinhaltete; von 2003-2004 versah ich einen Lehrauftrag in Vollzeit an einer öffentlichen Musikschule im südkoreanischen Incheon. Nach der Übersiedlung 2004 nach Deutschland setzte ich meine Studien zuerst an der Musikhochschule Karlsruhe in der Klasse von Prof. Fany Solter fort und erhielt die Abschlüsse Künstlerisches Diplom sowie Master of Music, im Anschluß daran absolvierte ich zwischen 2009 bis 2011 schließlich an der Musikhochschule Stuttgart in der Klasse von Prof. Andrzej Ratusinski den Studiengang Konzertexamen, welchen ich erfolgreich mit dem Abschluß der Konzertsolistin beendete.
Während meiner Studienzeit in Stuttgart begann ich nun auch in Deutschland, Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Klavier zu unterrichten; außerdem unterrichtete ich im Rahmen einer Sommerakademie im südkoreanischen Incheon und bereitete dort junge Pianisten auf ihre Musik-Aufnahmeprüfungen vor. An der Musikhochschule Stuttgart versah ich während meines Studiums dort ein Tutorat für Studenten des Nebenfaches Klavier. Neben regelmäßigen Konzertauftritten in den Regionen Stuttgart und Karlsruhe unterrichte ich derzeit privat Kinder und Erwachsene.
Unterrichtsangebot:
- Klavier-Einzelunterricht für Schüler aller Altersstufen ab 4 Jahren aufwärts
- Unterricht für Anfänger, Fortgeschrittene,Wiedereinsteiger,Vorbereitung auf ein Musikstudium
- Unterrichtssprachen: Deutsch, Koreanisch, ggf. Englisch
- neben der Freude an der Musik werden auch wichtige Inhalte wie korrekte Spiel-und Sitzhaltung, Fingertechnik, Anschlags- und Pedaltechnik und Aspekte musikalischer Gestaltung vermittelt
- Verwendung von Unterrichtsmaterial und Spielliteratur den Interessen und Anlagen des Schülers entsprechend
- individuell abgestimmtes Vorgehen auf die vorhandenen Fähigkeiten, das Lerntempo und die Interessen jedes Schülers
Unterrichtsbeiträge
Monatspauschalen für regelmäßige Unterrichtseinheiten:
◦Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 6 Jahre): € 90,- monatlich
◦Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,- monatlich
◦Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 140,- monatlich
Je nach Entfernung können zusätzliche Fahrtkosten von monatlich € 10,- bis € 15,- anfallen.
Beiträge für Einzelstunden:
◦Einzelstunde à 30 Minuten: € 35,-
◦Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,-
◦Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,-
Bei Einzelstunden werden die Kosten pro Anfahrt individuell abgesprochen.